Heute Nachmittag im Zug von Luzern nach Zürich:
Mann: Was wollen wir machen in Zürich? Wir haben City-Tickets, wir können in der ganzen Stadt herumdüsen.
Kind: Können wir deine Kollegin besuchen?
Mann: Ich darf keinen Kaffee mehr trinken gehen mit ihr, sonst habe ich ein Messer im Bauch, hat sie gesagt. Wegen ihrem Freund.
Kind: Hat sie einen Albanerfreund?
Mann: Ja, irgend so etwas.
Drei Minuten später – inzwischen war von anderen Dingen die Rede – greift das Kind das Thema wieder auf.
Kind: Also wenn sie sagt, dass du vielleicht ein Messer in den Bauch bekommst, dann kannst du ihr ja sagen, dass du noch andere Kolleginnen und Kollegen hast und lieber mit denen zusammen bist, oder?
Mann: Ja, schon.
Mann: Was wollen wir machen in Zürich? Wir haben City-Tickets, wir können in der ganzen Stadt herumdüsen.
Kind: Können wir deine Kollegin besuchen?
Mann: Ich darf keinen Kaffee mehr trinken gehen mit ihr, sonst habe ich ein Messer im Bauch, hat sie gesagt. Wegen ihrem Freund.
Kind: Hat sie einen Albanerfreund?
Mann: Ja, irgend so etwas.
Drei Minuten später – inzwischen war von anderen Dingen die Rede – greift das Kind das Thema wieder auf.
Kind: Also wenn sie sagt, dass du vielleicht ein Messer in den Bauch bekommst, dann kannst du ihr ja sagen, dass du noch andere Kolleginnen und Kollegen hast und lieber mit denen zusammen bist, oder?
Mann: Ja, schon.
D a m i a n - am Fr, 28. Dez. 2007, 21:41 - Rubrik: Unterwegs
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

D a m i a n - am Fr, 28. Dez. 2007, 03:44 - Rubrik: Bilder
Heiligabend um 21:00 Uhr in Luzern: Kaum jemand unterwegs ausser indischen Touristen, die sich wundern, dass kaum jemand unterwegs ist.
D a m i a n - am Di, 25. Dez. 2007, 02:24
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Nach der Weihnachtsfeier bei den betagten Eltern durch das menschenleere Heimatdorf zum Bahnhof zu gehen, in die Stadt zurückzufahren und sich zu fragen, wie oft das noch so sein wird.
D a m i a n - am Di, 25. Dez. 2007, 02:23
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen